Der Landwirt schafft.

Landwirtschaft, Energiewirtschaft, Branchenfenster, Agrarfotos, Agrarfilme

Obst- und Gemüsegenossenschaften: Krisenprävention und gemeinsame Werbung

Mandy prüft die Qualität der Erbsen Vom 13. bis 15. März fand in Königswinter die Fachtagung für Obst- und Gemüsegenossenschaften des Deutschen Raiffeisenverbandes statt. DRV-Generalsekretär Dr. Rolf Meyer begrüßte mehr als 60 Geschäftsführer, ehrenamtliche Mitglieder, Vorstände und Aufsichtsräte sowie Meinungsbildner aus den Reihen der Erzeugerorganisationen zum Branchentreff.

Im Mittelpunkt der Statements und Podiumsdiskussion stand am ersten Tag das Thema „Krisenmanagement bei frischem Obst und Gemüse“, moderiert von der Hörfunk-Journalistin Monika Salchert. Die Teilnehmer Jutta Jaksche, Verbraucherzentrale Bundesverband e.V., Berlin, Oliver Thelen, stellvertretender Geschäftsführer QS Qualität und Sicherheit GmbH, Bonn, Dr. Helmut Tschiersky-Schöneburg, Präsident BVL Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, Berlin, und Peter Engel, Aufsichtsratsvorsitzender Engel & Zimmermann AG Agentur für Wirtschaftskommunikation, Gauting, kamen übereinstimmend zu den Ergebnissen:

  • Die Ernährungswirtschaft ist grundsätzlich Krisen anfällig, bislang zu wenig transparent und steht unter ständiger Beobachtung kritischer Verbraucher und Medien.
  • Lückenlose Qualitätssicherung ist der beste Schutz.
  • Qualitätssicherungssysteme leisten Unterstützung in einer Krise, können aber das eigene Krisen- und vor allem Kommunikationsmanagement der Unternehmen nicht ersetzen.
  • Risikomanagement ist im gemeinsamen Interesse von Verbrauchern und Wirtschaft nach dem Motto „Risiken managen – Verbraucher schützen“.
  • Proaktive Kommunikation in den elektronischen Medien und sozialen Netzwerken ausbauen und selbst mutig Themen besetzen.

„Werbung für niederländisches Obst und Gemüse – Frau Antje war einmal“ erläuterten Jochem Wolthuis und Jack Stroeken vom Obst- & Gemüsebüro Holland. Das Büro (groenten-fruit-bureau) mit 15 Mitarbeitern ist die Marketing- und Kommunikationsagentur der niederländischen Obst- und Gemüsebranche. Mit zielgerichteten Kampagnen im In- und Ausland wird für das Image und den Absatz von Obst und Gemüse geworben. Frau Antje, 1959 auf der „Grünen Woche“ in Berlin aus der Taufe gehoben, war viele Jahrzehnte Werbefigur und Synonym für die niederländische Land- und Ernährungswirtschaft. Heute steht modernes Agrarmarketing ganz im Zeichen von Produktgruppen. Kampagnen und Service des Obst- & Gemüsebüros werden aus einer gemeinsamen, zweckgebundenen Abgabe der Wirtschaftsgruppe „Productschap Tuinbouw“ finanziert. Auch die Europäische Union leistet einen finanziellen Beitrag, ebenso wie die Ministerien für Gesundheit, Wohlfahrt und Sport sowie für Landwirtschaft, Umweltschutz und Lebensmittelqualität, die GMO bzw. gemeinschaftliche Marktvereinigung Obst & Gemüse sowie Händler, Produzenten und Dritte. Der Jahresetat beträgt rund fünf Millionen Euro.

Der Vortrag „PR und Kommunikation für deutsches Obst und Gemüse“ von Kristin Unruh, Agence à la carte, bildete den Abschluss der Fachtagung. Die Hamburger Agentur betreut seit 1. Januar 2011 bundesweite PR- und Kommunikationskampagnen für deutsche Erzeugerorganisationen. Das „Pressebüro Deutsches Obst und Gemüse“, das bisher ausschließlich von der Agentur Agrikom betreut wurde und nun von Agence à la carte verantwortet wird, informiert weiterhin über saisonale Themen, warenkundliche Themen, Zahlen, Statistiken, Rezepte und vieles mehr. Im Vordergrund stehen die regionalen Produkte der deutschen Obst- und Gemüsewirtschaft, die Erzeugerorganisationen und die verschiedenen Anbaumethoden. Neben der Basis-PR wird die Hamburger Agentur auch Produktmarketing für Kernobst, Steinobst, Erdbeeren und die wichtigsten Salatarten aus deutschem Anbau und Vermarktung durchführen. Die notwendigen Finanzmittel bringen im Jahr 2011 die deutschen Erzeugerorganisationen auf.

Text: Deutscher Raiffeisenverband, Pressemitteilung vom 15.03.2011
Foto: Peter Gaß

Dieser Beitrag wurde geschrieben am Montag, 8. August 2011 und wurde abgelegt unter "C. Branchenfenster, C.09 Obst, Gemüse, E. Feldfrüchte, E.04 Gemüse, E.16 Obst, K. Medien, K.01 Text".

 

Grundlayout nature von : Gabis WordPress-Templates, angepasst durch Peter Gaß