Saatbettbereitung für Hirse mit Fendt 930 und DAL-BO
Die Biogasanlage Bischheim wird mit Roggen-, Mais- und Hirsesilage gefüttert. Nach dem der Roggen geerntet ist, wird das Saatbett für die Hirse vorbereitet.
Zum Einsatz kommt ein Fendt 930 mit 300 PS und eine Kurzscheibenegge von DAL-BO. Es ist die MAXIDISC 500 mit einer Arbeitsbreite von fünf Metern. Gerold Füge aus Bischheim hat diese Aufgabe übernommen.
Schauen wir uns die Fotostrecke an, die zeigt, wie der Landwirt Gerold Füge bei der Bereitung des Saatbetts für die Hirse in der Gemarkung Kirchheimbolanden schafft.
Dieser Beitrag wurde geschrieben am Montag, 28. Juni 2010 und wurde abgelegt unter "B. Schwerpunktthemen, B.11 BGA Bischheim, 2010, D. Arbeitsschritte, D.01 Bodenbearbeitung, E. Feldfrüchte, E.02 Energiepflanzen, E.09 Hirse, G. Landtechnik, G.04 Dalbo, G.06 Fendt, I. Jahreszeiten, I.01 Frühjahr, I.02 Sommer, K. Medien, K.02 Foto".