Selina fragt: Wie kommt der Mais in die Steckdose?
20.01.2012, www.Der-Landwirt-schafft.de, Pressemitteilung Nr. 2/2012
Selina fragt: Wie kommt der Mais in die Steckdose?
Der Trailer 2012 für die Serie „Schau zu, wie der Landwirt schafft.“ anläßlich der Grünen Woche vorgestellt.
Berlin/Wiesbaden. Anläßlich der Internationalen Grünen Woche in Berlin hat Peter Gaß aus Wiesbaden seinen Werbetrailer 2012 vorgestellt. Gaß produziert Filme, die erklären wie der Landwirt schafft. Diese werden auf der Internetseite www.Der-Landwirt-schafft.de nach einem Redaktionsplan veröffentlicht. „Die Idee, mit Videotrailern auf diese Serie hinzuweisen und die Zuschauer zum Besuch der Webseite zu motivieren, lag nahe. Viele Menschen lassen sich durch ein kurzes Video animieren, sich intensiver mit einem Thema zu beschäftigen.“ so Gaß. Die Erfolge seiner bisherigen Werbetrailer bestätigen ihn.
Der Werbetrailer 2012 richtet sich speziell an Menschen, die sich mit dem Thema Biogas beschäftigen. Das Thema Biogas nimmt in der Berichterstattung auf der Internetseite www.Der-Landwirt-schafft.de einen großen Stellenwert ein. Auch im Jahr 2012 ist es wieder ein Schwerpunktthema. Den Fokus bildet die Biogasanlage Klein Wanzleben, Sachsen-Anhalt.
Ausgangspunkt in dem Film ist Selina. Sie verfolgt das Thema erneuerbare Energien in den Medien. Doch sie hat keine genauen Vorstellungen, wie diese Energien gewonnen werden, wie aus Pflanzen Energie wird, wie der Mais in die Steckdose kommt. Antworten hat sie auf der Internetseite von Gaß gefunden. Nach dem Statement von Selina folgen Szenen rund um die Biogasanlage, von der Aussaat von Mais über das Wachstum, die Ernte bis hin zum Füttern der Anlage. Den Abschluss bildet aus Ausbringen von Gärrest und dessen Einarbeiten in den Boden.
„Immer wieder stelle ich fest, viel Informations- und Diskussionsbedarf in der Öffentlichkeit besteht. Durch meine Medien kann ich Informationen liefern.“, so Gaß. Wer Fotos oder Filme von Gaß für die Information der Öffentlichkeit einsetzen möchte, kann sich an Gaß wenden.
Der Trailer wurde auf der Internetseite www.Der-Landwirt-schafft.de veröffentlicht. Dort kann er angeschaut und per Download bezogen werden, um in einen eigenen Internetauftritt oder Social-Media-Plattformen eingebunden werden. Dabei darf der Clip inhaltlich nicht verändert, verkürzt oder verlängert werden. Auch muss der Titel wie vorgegeben verwendet werden. So wird dieser Trailer schon bald auf den bekannten Video- und Social-Mediaplattformen wie Youtube, Clipfish, Sevenload Facebook, wer-kennt-wen, etc. zu sehen sein. Wer diesen Trailer gesehen hat, bekommt Lust auf mehr. Diese Lust kann über die angegebene Internetseite www.Der-Landwirt-schafft.de befriedigt werden.
Die gesamte Serie „Schau zu, wie der Landwirt schafft“ besteht aus nahezu 50 Folgen. Die Filme und Fotostrecken von Gaß werden nach einem Redaktonsplan auf der Seite www.Der-Landwirt-schafft.de veröffentlicht. Bildungseinrichtungen, Privatpersonen und jeder der an den Filmen oder Fotos Interesse haben, kann sich via E-Mail (Info@Der-Landwirt-schafft.de) an Gaß wenden. Bei ihm können Sie auch eine Liste mit den verfügbaren Folgen abrufbar.
Über Peter Gaß
Peter Gaß erstellt seit 2007 Blogs, Fotos und Videos auf hohem Niveau. Am bekanntesten ist seine Videoserie „Schau zu, wie der Landwirt schafft“ mit nahezu 50 Folgen. Seine Beiträge werden auf der Seite www.Der-Landwirt-schafft.de veröffentlicht. Ergänzend dazu sind sie offline für PC, DVD-Player, Spielkonsole etc. erhältlich. Sowohl Privatpersonen, als auch Unternehmen und Instutionen wie Schulen können eine Lizenz an den Beiträgen erwerben.
Selina fragt: Wie kommt der Mais in die Steckdose? – trl08 – www.Der-Landwirt-schafft.de
Selina fragt: Wie kommt der Mais in die Steckdose? – trl08 – www.Der-Landwirt-schafft.de
Download mit der rechten Maustaste trl08lws-lws2012-selina-mis.flv (ca. 8 MB)
Abdruck kostenlos. Beleg erbeten an info@Der-Landwirt-schafft.de