Kategorie: H.03 Weitere
lws./dbfz. WIESBADEN / LEIPZIG. Mit der DBFZ-Jahrestagung unter dem Motto „Bioenergie. Vielseitig, sicher, wirtschaftlich, sauber?!“ gibt das Deutsche Biomasseforschungszentrum am 1. und 2. Oktober 2014 einen Rückblick auf die intensive Forschungsarbeit des vergangenen Jahres. Auf der Jahrestagung werden auch die Chancen und Perspektiven einer Bioenergie der Zukunft diskutiert.
weiterlesen… »
lws./evo. KIRCHHEIMBOLANDEN / OFFENBACH. Der Windpark auf dem Hungerberg wird den Menschen im östlichen Donnersberg noch jahrelang in Erinnerung bleiben: Erbitterte Verteilungskämpfe zwischen den Gemeinden. Wechsende Beteiligungen. Unklare Zuständigkeiten. Schweigen von Seiten der Verantwortlichen. Monatelange Umleitungen und Verkehrsbehinderungen durch Schwertransporte. Ramponierte Strassen und Feldwege. Steckengebliebene und dadurch die Autobahnabfahrt blockierende schwere LKWs. Danach: Kurzfristiger Neubau von weiteren Autobahnabfahrten. Unfälle, zum Teil mit Todesfolge. Und bei der Eröffnung: Kein lokaler Politiker oder Akteur als offizieller Redner. Dafür wird bei den Bürgern der Verbandsgemeinden Kirchheimbolanden und Göllheim weiter fleissig Geld gesammelt und eine Verzinsung in Aussicht gestellt, die so weit über dem marktüblichen liegt, dass jeder, der sich ernsthaft damit beschäftigt, misstrauisch werden muss.
weiterlesen… »
lws. MITTELDEUTSCHLAND. Die Fachwelt blickt immer wieder nach Mitteldeutschland. Die großen Veranstaltungen wie DLG Feldtage, agra, CASE IH Feldtag ziehen tausende Fachbesucher an. Jeder Auszubildende eines grünes Berufes sollte auch mal in Mitteldeutschland mitgearbeitet haben, um seinen Horizont zu erweitern und um neue Erfahrungen zu sammeln.
lws./mvv. WIESBADEN / MANNHEIM. Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt, das sind die Regionen, die im Rahmen von Schwerpunktthemen auf der Internetseite www.Der-Landwirt-schafft.de besonders im Fokus stehen. In diesen Regionen ist das Mannheimer Energiekonzern MVV Energie im Bereich Erneuerbaren Energien aktiv. Viele Menschen aus dem Donnersbergkreis, die beim Thema Stromversorgung zunächst an die Pfalzwerke denken, können mit MVV Energie noch wenig anfangen. Sie haben vom 26. April bis zum 6. Mai 2014 auf dem Mannheimer Maimarkt die Gelegenheit, MVV Energie kennenzulernen.
weiterlesen… »
Grillen zirpen, Mähdrescher fahren ihre Bahnen, auf dem Land riecht es nach Sommer. Wie schön, wenn die Arbeit geschafft ist und noch Zeit für ein Eis oder ein Besuch auf einem Weinfest bleibt.
weiterlesen… »
Informationsveranstaltung zum geplanten Biomassekraftwerk gut besucht
In Albisheim an der Pfimm im Donnersbergkreis in Rheinland-Pfalz wird zur Zeit viel über das Thema Biogas diskutiert. Dort soll im Jahr 2011 mit dem Bau eines neuen Biomassekraftwerks begonnen werden. Die erforderlichen Genehmigungen liegen noch nicht vor. Doch alle Beteiligten gehen von positiven Entscheidungen der Behörden aus. Investor ist die MVV Energie. Volker Bühler aus Einselthum ist der Betreiber. Er setzt Landtechnik von John Deere ein.
weiterlesen… »
Es ist Sommer. Die Felder sind goldgelb. Die Menschen kühlen sich im Schwimmbad oder bei einem Eis ab. Die Landwirte sind auf dem Feld.
weiterlesen… »
In Idstein Wörsdorf hat Schlotter Land- und Gartentechnik sein Domizil. Das Gelände ist immer wieder einen Besuch wert.
weiterlesen… »