Der Landwirt schafft.

Landwirtschaft, Energiewirtschaft, Branchenfenster, Agrarfotos, Agrarfilme

Kategorie: I.03 Herbst

Fotostrecke. Foto: Peter Gaß Aus Fehlern lernen. Foto: Peter Gaß lws. DONNERSBERGKREIS / BÖRDEKREIS. Jeder macht Fehler. Das ist meist nicht das Problem. Man sollte darauf achten, dass sich die gleichen Fehler nicht wiederholen.
weiterlesen… »

Wie kommt Jenny in den Film? Wie kommt Jenny in den Film?

Cathrin kennt meine Sendereihe „Wie der Landwirt schafft“.  Sie hat mich angerufen und mich gefragt,

Wie kommt die Jenny in den Film?

weiterlesen… »

Film. Foto: Peter Gaß Jenny weiß, wie der Landwirt schafft. Foto: Peter Gaß lws. BISCHHEIM. Jenny weiß, wie der Landwirt schafft. Sie wohnt in Bischheim. Sie lebt gerne auf dem Land. Sie ist beeindruckt, zu sehen, wie Tiere geboren werden und aufwachsen. Sie beobachtet die großen Maschinen. Und sie freut sich über frische Lebensmittel. Sie lädt alle ein, zu ihr aufs Land zu kommen.
weiterlesen… »

Fotostrecke. Foto: Peter Gaß Detox gegen Rückschmerzen. Foto: Peter Gaß lws./ots. RHEINLAND-PFALZ / SACHSEN-ANHALT / BAIERBRUNN. Wenn es im Rücken zieht oder zwickt, können Stress oder seelische Leiden dahinterstecken. Der aktuelle Detox-Trend kann helfen, zur Ruhe zu kommen, in sich hineinzuhören, ausgeglichener zu werden und so auch Rückenproblemen vorzugehen bzw. dagegen anzugehen.
weiterlesen… »

Film. Foto: Peter Gaß Was macht eine Rübenmaus? Jenny war  mit ihrem Hund spazieren. Dabei hat sie eine Rübenmaus gesehen, die auf den nächsten Einsatz wartet. Ihr stellte sich die Frage

Was macht eine Rübenmaus?

weiterlesen… »

Film. Foto: Peter Gaß Wie werden Zuckerrüben geerntet? Jenny hat mit ihrem Hund einen Herbstspaziergang unternommen. Dabei ist sie an einem Zuckerrübenfeld vorbei gekommen. Den Holmer konnte sie sich nur aus der Ferne anschauen. Sie hat mich angerufen und mich mit der Frage konfrontiert

Wie werden Zuckerrüben geerntet?

weiterlesen… »

Fotostrecke. Foto: Peter Gaß Zuckerrübenernte im Donnersbergkreis.  Foto: Peter Gaß lws. DONNERSBERGKREIS. Die Kampagne der Zuckerrübenernte wird immer länger. Das stellt neue Anforderungen an Mensch, Material, Technik, Logistik. Im Gegensatz zur Getreideernte sind bei der Zuckerrübenernte nahezu ausschließlich Maschinen der jüngeren Generationen auf den Feldern im Einsatz. Manchmal geben die Maschinenführer dem Zeitdruck nach und sind auch dann im Einsatz, wenn es dafür zu trocken oder zu nass ist.
weiterlesen… »

Film. Foto: Peter Gaß Wie werden Kürbisse geerntet? Wie werden Kürbisse geerntet? Wie werden Kürbisse geerntet? Wie werden Kürbisse geerntet?

Jenny hat einen ausgedienten Herbstspaziergang unternommen. Dabei ist sie an einem Kürbisfeld vorbei gekommen. Dabei drängte sich ihr die Frage auf:

Wie werden Kürbisse geerntet?

weiterlesen… »

Fotostrecke. Foto: Peter Gaß Dürrekatastrophe. Foto: Peter Gaß lws. DONNERSBERGKREIS / BÖRDEKREIS. In Publikationen zum Thema Garten- und Landschaftsbau wird seit einigen Jahren zunehmend das Thema Nachwachsende Rohstoffe beleuchtet. Dadurch können sich für landwirte neue Einnahmequellen ergeben. Kompost, Mist, Maisspindeln, Anbau von bestimmten Pflanzen sind nur einige davon.
weiterlesen… »

Film. Foto: Peter Gaß Wie kommt das Gold vom Acker? Wie kommt das Gold vom Acker? Wie kommt das Gold vom Acker?

Cahtrin war mit einer Reisegruppe in Sippersfeld. Im Bauerncafé Fruchtspeicher hat sie Bratkartoffeln gegessen. Dabei hat sie sich die Frage gestellt

Wie kommt das Gold vom Acker?

weiterlesen… »

Grundlayout nature von : Gabis WordPress-Templates, angepasst durch Peter Gaß