Kategorie: E.14 Lein
lws. DONNERSBERGKREIS / BÖRDEKREIS. In Publikationen zum Thema Garten- und Landschaftsbau wird seit einigen Jahren zunehmend das Thema Nachwachsende Rohstoffe beleuchtet. Dadurch können sich für landwirte neue Einnahmequellen ergeben. Kompost, Mist, Maisspindeln, Anbau von bestimmten Pflanzen sind nur einige davon.
weiterlesen… »
lws. RHEINLAND-PFALZ / SACHSEN-ANHALT. Sommer, Sonne, Ernte. Die Arbeit auf dem Land hält die Menschen im Sommer oft bis tief in die Nacht in Atem. Schwimmbad, Eis, Picknick. Doch immer wieder kann man auch mal die schönen Seiten dieser Jahreszeit genießen. weiterlesen… »
lws. SACHSEN-ANHALT / RHEINLAND-PFALZ. Überall in Deutschland werden Schauparzellen, Versuchsfelder und Demonstrationsflächen angelegt. Verschiedene Veranstalter führen Feldtage durch. Dabei kann sowohl der Pflanzenbau, als auch die Landtechnik im Vordergrund stehen.
weiterlesen… »
Sommer, Sonne, Ernte. Die Arbeit auf dem Land hält die Menschen im Sommer oft bis tief in die Nacht in Atem. Schwimmbad, Eis, Picknick. Doch immer wieder kann man auch mal die schönen Seiten dieser Jahreszeit genießen.
weiterlesen… »
18.06.2013, www.Der-Landwirt-schafft.de, Pressemitteilung Nr. 2/2013
Neues Fotoalbum „Schauparzellen“ unterstützt die Kommunikation von Versuchsergebnissen
Bischheim, Wiesbaden. Überall in Deutschland werden Schauparzellen, Versuchsfelder und Demonstrationsflächen angelegt. Verschiedene Veranstalter führen Feldtage durch. Dabei kann sowohl der Pflanzenbau, als auch die Landtechnik im Vordergrund stehen. Um verschiedene aktuelle Trends und Themen, die sich gerade herauskristallisieren, illustrieren zu können, hat Peter Gaß anlässlich des Syngenta-Feldtages in Bischheim, Rheinland-Pfalz, das Fotoalbum „Schauparzellen“ vorgestellt.
weiterlesen… »
Entwicklungsziele der Hersteller von Mähdreschern sind die Steigerung der Druschleistung und Arbeitsqualität bzw. Anpassung vorhandener Modelle an wechselhafte Erntebedingungen bei kürzeren Feldarbeitszeiten und die Verbesserung der Maschinenüberwachung und -einstellung sowie der Abfuhrlogistik im Feld.
weiterlesen… »